Überspringen zu Hauptinhalt

Die Top-Ausflugsziele im Schwarzwald

Wer seinen Urlaub im Schwarzwald verbringt, sollte manche Ausflugsziele auf keinen Fall auslassen. Hier haben wir für Sie unsere persönlichen Highlights aus unserer Region aufgelistet.

© Erlebnis Akademie

Der Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad

Wer den Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg in Bad Wildbad betritt, erlebt den Schwarzwald aus einem ganz neuen Blickwinkel. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald ist über 1.200 Meter lang und führt die Besucher in acht bis 20 Metern Höhe durch die Wipfel eines dichten Bergmischwalds mit Weißtannen, Fichten, Kiefern und Rotbuchen.

Entlang des Weges sind die Baumkronen zum Greifen nahe und 20 Meter vom Erdboden entfernt lässt sich die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt bestens erkunden. Stationen mit Schautafeln laden zum Verweilen ein und vermitteln Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge im Wald. Der Besucher kann riechen und raten und für Kinder gibt es eine spannende Eichhörnchen-Rallye. Der Pfad endet am 40 Meter hohen Aussichtsturm. Actionfans können zwischendurch über Baumstämme balancieren oder kleine Kletterparcours absolvieren und zum Schluss in einer 55 Meter langen Tunnelrutsche vom Turm rutschen.

Belohnt wird der Aufstieg auf die oberste Plattform des Turms mit einem herrlichen Panorama-Blick, der bei klarem Wetter bis zur Schwäbischen Alb, zum Stuttgarter Fernsehturm und zu den sanften Hügeln des Kraichgaus reicht. Der Aussichtsturm ist ein Hingucker: Seine Silhouette gleicht einem Schwarzwald-Eisbecher und die Konstruktion aus Holz und Stahl, mit den schrägen Streben lässt ihn besonders imposant aussehen.

Alle Wege sind für den Besuch mit Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Der Baumwipfelpfad ist ganzjährig geöffnet und zu jeder Jahreszeit ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© Stiftung für Bären

Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippoldsau-Schapbach ist ein Projekt der „STIFTUNG für BÄREN“. Insgesamt acht Bären, fünf Wölfe und drei Luchse haben derzeit ihr Zuhause in den naturbelassenen Freianlagen. Diese erstrecken sich auf gut 10 Hektar und bieten den Tieren somit genug Platz zum Klettern, Interagieren, gemeinsamen spielen sowie um sich zurückzuziehen.

Der Park nennt sich „Alternativ“, da all diese Tiere aus schlechter Haltung stammen und mit diesem Park nun ein neues, tiergerechtes Zuhause gefunden haben. Bei einem Parkbesuch können Sie einige spannende Interaktionen zwischen den Bären und Wölfen beobachten, da sie sich ihren Lebensraum teilen. Außerdem erfahren Sie auf den Info-Tafeln, welches Schicksal den Tieren widerfahren ist. Im Bärenpark sind auch Führungen möglich, die Sie zuvor anfragen können.

Mit Ihrem Besuch im Bärenpark tun Siegleichzeitig auch Gutes: Sie unterstützen damit die Bären und die Stiftung, die sich zu großen Teilen aus Spenden finanziert. Sie können dabei auch die Patenschaft für ein Tier übernehmen oder Bauprojekte direkt finanziell unterstützen.

Sie wollten schon immer einen echten Bären, Luchs oder Wolf hautnah erleben? Dann ist der Alternative Wolf- und Bärenpark genau das richtige für Sie!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

An den Anfang scrollen