Warum sollten Sie den Urlaub im Schwarzwald verbringen?
Der Schwarzwald ist das höchste und zugleich größte zusammenhängende Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands. Er ist bekannt für seine wunderschönen Regionen, Traditionen, Kultur, Kulinarik, Handwerk und vieles mehr, welches wir Ihnen nachfolgend zusammenfassen.
1. Der Schwarzwald ist bekannt für seine malerische Landschaften
Das große Mittelgebirge erstreckt sich vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. In diesem Abschnitt finden Sie immer wieder malerische Landschaften, umgeben von dichten Wäldern, Hügeln mit tollen Wanderwegen, kristallklaren Seen und zahlreichen Flüssen. Der Schwarzwald ist Natur pur und für alle Naturliebhaber oder Stadtmenschen, welche sich nach der Natur sehen ein idealer Urlaubsort. Für jene Urlauber, welche gerne Outdoor-Aktivitäten betreiben, werden im Gebirge Anbieter von klassischen Radtouren bis hin zu Kanufahrten ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten und Erlebnissen finden. Die entspannten Urlauber unter Ihnen können sich mit den vorhandenen Wanderrouten unterschiedlicher Gemeinden und Städte begnügen und dabei einzigartige Landschaften aus dem Stand einer Aussichtsplattform in vollen Zügen genießen und beobachten.
2. Die Schwarzwälder Kultur mit seinen langjährigen Traditionen
Sie wollten schon immer eine Schwarzwälder/-in in Tracht und dem bekannten (Bollen)-hut sehen? Dann brauchen Sie nur die traditionelle Schwarzwaldfeste der Einheimischen zu besuchen. Hier besitzt jede Gemeinde seine eigenen traditionellen Kulturen bei dem das frühere Leben der Schwarzwälder demonstriert wird. Eine bekannte Tradition ist hierbei die Tradition der Schiltacher Flößer, welche früher den Transport der Waren und Güter mithilfe der zusammengebundenen Baumstämme (Floß) an anderen Gemeinden transportierten. Alle fünf Jahre veranstaltet die Stadt Schiltach das große Stadtfest, bei dem viele Traditionen vorgeführt werden.
Sollten Ihr Urlaub außerhalb dieser Veranstaltung geplant sein, ist das kein Problem, es gibt viele Gemeinden bei dem Sie die Traditionen zu jeder beliebigen Tageszeit anschauen können. Ein Beispiel hierfür ist zum Beispiel das Museum der weltbekannten Schwarzwälder Kuckucksuhr der Stadt Triberg. Neben zahlreichen Ausstellungen von verschiedenen Kuckucksuhr-Modellen wird hier die weltgrößte Kuckucksuhr der Welt im Eble Uhrenpark präsentiert.
3. Erholung und Entspannung in Naturseen oder Thermalbäder
Viele Gemeinden im Schwarzwald tragen stolz das Prädikat Luftkurort, welche besondere klimatische Voraussetzungen erfüllen. Die Gemeinden zeichnen sich durch die besondere Luftqualität in der Luft aus, welche die Gesundheit fördert. Andere Gemeinden haben besondere Badeseen, welche in der Sommerzeit viele Touristen anlockt. Die Gemeinde Seewald besitzt die große Erzgrube, die Stadt Lahr den großen türkisfarbenen Waldmattensee, welche in der heißen Sommerzeit für eine angenehme Abkühlung sorgen. Die Städte Bad Wildbad, Badenweiler oder Bad Liebenzell sind wiederum bekannt, für Ihre Thermen, weshalb diese auch oft als Thermalorte betitelt werden, ideal, um sich mit der gesamten Familie zu erholen. Wenn Sie nach einem Kompromiss schauen, bei dem Sie als Eltern in der Wellness entspannen und Ihre Kinder sich währenddessen mit einem vielfältigen Angebot begnügen können, dann bietet sich das Badeparadies in der Stadt Titisee als gute Lösung an. Ihre Kinder können sich an den zahlreichen Rutschen austoben, während Sie sich eine Auszeit an der Oase gönnen oder sich in einem der befindlichen Solarien bräunen.
4. Gastfreundschaft und Regionale Produkte:
Im Schwarzwald lebten vor hunderten vor Jahren viele Bauern, welche sich mit Ihren großen Bauernhöfen selbst versorgt haben. Über Generationen hinweg und durch den starken Fortschritt der Industrialisierung hat sich der Großteil dieser Bauernkultur aufgelöst, sodass heute nur noch wenige Familien von Ihrem Hof leben können. Nichts desto trotz finden Sie in den unscheinbarsten Dörfern große Bauernhöfe, dessen Handwerk von früheren Familiengenerationen heute noch praktiziert und umgesetzt wird. Der Vogtsbauernhof verdeutlicht in einem großen Hof, wie die Bauern früher in Gutach gelebt haben und erzählt hierzu die spannendsten Geschichten.
Der heutige Schwarzwald verfügt über viele Automaten, welcher mit einheimischen, regionalen Produkten aus der Selbstversorgung gefüllt sind. Zudem eröffnen immer mehr Familien kleine Hofläden, welche unterschiedliche Obst-, Gemüse- als auch Getreidesorten und vieles aus der Region anbieten.
5. Gute Vernetzung im Schwarzwald Dank dem guten Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln
Die meisten Schwarzwald Urlauber reisen mit Ihrem eigenen PKW in das Mittelgebirge. Mit der Konus-Karte steht jedem Schwarzwaldurlauber die Möglichkeit zur Verfügung die Erkundung der Region mittels den öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn durchzuführen. Wer gerne mit dem Zug fährt, dem empfehlen wir als Tipp die Route der Schwarzwaldbahn von der Stadt Hausach bis nach St. Georgen zu fahren. Dieser Streckenabschnitt zeichnet sich besonders durch die Meisterleistung der damaligen Ingenieure aus, welche den Höhenunterschied von über 500 m mithilfe von 39 Tunnels, einem Viadukt und einer Maximalsteigung von nur 20 Promille absolvierten. Eine andere beliebte Streckenroute ist die wortwörtliche „Sauschwänzlebahn“, welche den Streckenabschnitt von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken, sechs Tunnel, sowie das schöne Wutachtal verbindet.
6. Die Schwarzwald-Burgen
Die Burgen im Schwarzwald sind ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Region. Viele von ihnen stammen aus dem Mittelalter und sind Zeugen einer Zeit, als der Schwarzwald von Adligen und Herrschern regiert wurde. Was die Schwarzwald-Burgen auszeichnet, sind ihre imposanten Bauten, die oft auf hohen Hügeln oder Felsen thronen und von weitem sichtbar sind. Sie sind ein wichtiger Teil der Landschaft des Schwarzwaldes und sind oft von Wäldern und Dörfern umgeben. Viele der Burgen sind gut erhalten und bieten heute Einblicke in die Vergangenheit der Region. Wer gerne eine Burg im Schwarzwald besichtigen möchte, der sollte sich die Burg Hohenzollern anschauen. Diese Burg ist eine der berühmten im Schwarzwald und thront majestätisch auf einem Hügel in der Nähe von Hechingen. Sie wurde im 19. Jahrhundert von den Preußen wieder aufgebaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
7. Die kulinarische Spezialitäten der Schwarzwälder
Die Schwarzwälder Kulinarik ist inzwischen europaweit, wenn nicht sogar weltweit bekannt und zeichnet sich nicht nur durch die hochwertige Qualität, sondern auch von der kreativen Zubereitung aus. Die meisten unter Ihnen haben bestimmt von den beliebten Maultaschen, dem Schäufele oder der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte gehört. Zum Glück haben wir im Schwarzwald einige Restaurants vorhanden, welche die Speisekarte ganz traditionell halten und damit jährliche Tausende von Urlaubern begeistern.
Um die immens hohe Nachfrage des Schwarzwaldtourismus decken zu können, bieten viele Tourismusverbände, Firmen als auch private Schwarzwälder ihre Unterkünfte als auch Dienstleistungen an. Die gängigsten Unterkünfte für den Urlaub im Schwarzwald finden Sie in Form von Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Gruppenunterkünften sowie Hotels und Pensionen. Nachfolgend finden Sie die Auflistung unserer Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Gruppenunterkünften, welche sich verteilt im mittleren Schwarzwald in der Region Kinzigtal befinden. Jedes unserer Unterkünfte befindet sich in einer idyllischen Gemeinde und besitzt seine persönliche Besonderheit.
Verbinden Sie Ihren Schwarzwaldurlaub mit Natur, Ruhe und Entspannung und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Nutzen Sie gerne für den Ausklang unsere hauseigenen Sauna am Abend. Sie haben einen Hund als weiteres Familienmitglied, den Sie gerne auf Ihrer Reise mitnehmen möchten? Auch das ist gar kein Problem! In unseren Ferienhäusern sind Hunde zu jeder Zeit herzlich willkommen. Sehen Sie sich unsere Angebote an und mieten Sie jetzt Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung im Schwarzwald in einzigartiger Lage!
Ferienwohnung Kinzigblick
2-8 Personen Schenkenzell
Die Ferienwohnung Kinzigblick in Schenkenzell liegt direkt an der Kinzig und bietet Platz für bis zu 8 Personen. Familien und kleine Gruppen können hier entspannte Tage im Schwarzwälder Luftkurort genießen oder direkt zu ausgedehnten Wandertouren starten.
Ferienwohnung im Haus Stefan
2-8 Personen Loßburg-Wittendorf
Die Ferienwohnung im Haus Stefan ist ideal für alle Familien, die mit bis zu 8 Personen Urlaub machen wollen. Auf 2 Etagen sind die entsprechenden Schlafplätze verteilt. Zwei Balkone und ein Freisitz ermöglichen hierzu ausgiebiges Sonnenbaden. Außerdem haben Sie hier die Option auf unsere Blockhaussauna.
Blockhaus Hütte "Flößerhaus"
2-12 Personen Schenkenzell
Das Blockhaus „Flößerhaus“ ist genau die richtige Location für ein Familienurlaub in der Natur. Gemeinsam Zeit am Kamin verbringen oder auf dem Holzherd kochen. Bis zu 12 Personen finden hier Platz zum Entspannen und den Schwarzwald urig zu genießen.
Historische Schwarzwald Mühle
2-8 Personen Fischerbach
Die historische Schwarzwald Mühle zwischen Fischerbach und Hausach ist das perfekte Schwarzwälder Ferienhaus für Familien und kleine Gruppen. Bis zu 8 Personen finden in dieser modern hergerichteten ehemaligen Mühle eine Übernachtungsmöglichkeit.
Schlössle - die EventLocation
10-30 Personen Schenkenzell
Das „Schlössle“ ist perfekt für gemeinsame Abende in zünftiger Gasthaus-Atmosphäre geeignet. Die Schlafräume bieten dabei Platz für bis zu 30 Personen, während der Gastraum sogar bis zu 65 Personen fassen kann. Ihnen steht die komplette Location ganz alleine zur Verfügung, inklusive Kühltheke, dem dazugehörigen Barbereich und einer optionalen Blockhaussauna.
Haus Johann "Kleine Kinzig"
2-12 Personen Alpirsbach-Reinerzau
Das Haus Johann ist ideal für den Wellnessurlaub mit der ganzen Familie geeignet. Bis zu 12 Personen dürfen sich in diesem Schwarzwald-Ferienhaus in Reinerzau erholen. Genießen Sie entspannte Ferien in ruhiger Lage im Kinzigtal – optional mit der Blockhaussauna und dem Hot Tub.
Holzhaus Ludwig Oberbrändi
2-14 Personen Loßburg-Oberbrändi
Das Holzhaus Ludwig ist das perfekte Ferienhaus für Ihren Großfamilienurlaub. Es bietet Platz für bis zu 14 Personen in einer ruhigen Lage im Loßburger Teilort Oberbrändi. Drei Etagen mit Balkon und ein eingezäunter Garten, der sich hiermit perfekt für Hunde eignet. Zusätzlich haben Sie die Option, die Blockhaussauna dazu zu buchen.
Sichern Sie Ihren Urlaub ab - mit der Reiseversicherung von TravelSecure®
Sie wollen gerne eines unserer Schwarzwald-Ferienhäuser für Ihren Urlaub buchen, wissen allerdings nicht, ob dieser auch sicher stattfinden kann? Dann haben wir eine kostengünstige Lösung für Sie!
In Zusammenarbeit mit unserem Partner TravelSecure®, dem mehrfachen Testsieger bei Stiftung Finanztest, bieten wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung sowie weitere relevante Versicherungen für Ihren anstehenden Urlaub an. Neben der klassischen Reiseversicherung können Sie hier zum Beispiel auch einen Schutzbrief gegen Corona abschließen.