Gesund Urlaub Schwarzwald

Rundwanderung Schramberger Burgenpfad

Hauptstraße 25, 78713 Schramberg
Rundwanderung Schramberger Burgenpfad I Schwarzwald Wanderungen
Zwischen Ruinen und Felsen – Abenteuer auf dem Burgenpfad

Der Schramberger Burgenpfad ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung, die eindrucksvoll Natur und Geschichte miteinander verbindet. Auf rund 12 Kilometern führt der Weg durch die bewaldeten Höhenzüge rund um Schramberg und erschließt dabei nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch eindrucksvolle Zeitzeugen der Vergangenheit. Besonders spannend sind die beiden Burgruinen Falkenstein und Hohenschramberg, die auf teils steilen, aber gut begehbaren Pfaden erreicht werden. Auch die kleine Falkensteiner Kapelle am Wegesrand erzählt von der langen Geschichte dieser Region.

Die Tour beginnt und endet direkt im Stadtzentrum von Schramberg und bietet damit eine gute Erreichbarkeit. Unterwegs wechselt sich dichter Wald mit offenen Landschaften ab, immer wieder durchzogen von stillen Bächen und Felsformationen. Wer sich für das Zusammenspiel von Natur, Kultur und Bewegung begeistert, findet auf diesem Weg eine gelungene Mischung.

Wegen einiger steiler Abschnitte empfiehlt sich festes Schuhwerk, und auch eine gewisse Grundkondition ist von Vorteil.

Informationen zur Strecke

Ihre Anfrage für Ihr nächstes Erlebnis:

Standortinformationen

Hauptstraße 25, 78713 Schramberg

Anreise

Ihr Übernachtungserlebnis im Schwarzwald

Weitere interessante Aktivitäten im Schwarzwald

Bubble Soccer Rein in die Bubbles und raus aus dem Alltag

Das außergewöhnlichste Fußballspiel deines Lebens!

Wein & Werk Freiburg

Wein & Werk – Kreatives Erlebnis mit Wein in Freiburg

Nagoldtalsperre Stausee – Naturparadies im Schwarzwald

Nagoldtalsperre – Natur, Wasser und Erholung im oberen Nagoldtal

Luftzeiten – Freiheit spüren im Schwarzwald

Luftzeiten – Gleitschirmfliegen über dem Schwarzwald

Tatzmania Löffingen – Zoo im Schwarzwald

Tatzmania Löffingen – Tierpark & Freizeitspaß im Schwarzwald

Feuerwehrmuseum Technik & Tradition Kinzigtal

Feuerwehrmuseum Hausach – Technik & Tradition der Feuerwehr