Gesund Urlaub Schwarzwald

Schwarzwald Museum der Stadt Alpirsbach

Ambrosius-Blarer-Platz 10, 72275 Alpirsbach
Das Schwarzwald Museum der Stadt Alpirsbach
Die Entwicklung der Stadt Alpirsbach: Einblicke in die Geschichte durch Sammlerstücke

Info-Hotline

Das Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach befindet sich in einem historischen Gebäude in unmittelbarer Nähe des bekannten Klosters. Es zeigt die Entwicklung der Stadt und der umliegenden Region.

Die Ausstellung deckt ein breites Spektrum ab: Von der Geschichte des Klosters und der Stadt über traditionelle Handwerksberufe wie Schuster, Zimmermann und Töpfer bis hin zu wichtigen regionalen Wirtschaftszweigen wie Bergbau, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Auch Feuerwehr, Postwesen und Eisenbahn werden thematisiert und geben so ein vielfältiges Bild des früheren Alltags.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Fasnachtstraditionen der Region, die durch eine Sammlung historischer Narrenkleider veranschaulicht werden. Regelmäßige Veranstaltungen mit Vorführungen traditioneller Handwerkskünste ergänzen die Ausstellung und machen die Geschichte erlebbar.

Das Museum ist saisonal geöffnet und lädt Besucher dazu ein, in die Kultur und das Leben vergangener Generationen einzutauchen. Für Gruppen werden Führungen angeboten, die einen vertieften Einblick in die vielfältigen Themenbereiche ermöglichen.

Standortinformationen

Ambrosius-Blarer-Platz 10, 72275 Alpirsbach

Anreise

Ihr Übernachtungserlebnis im Schwarzwald

Weitere interessante Aktivitäten im Schwarzwald

Heli-Breisgau: Helikopter-Rundflug

Heli-Breisgau – Helikopter-Rundflug über den Schwarzwald erleben

Blacklight Zone 3D Schwarzlicht Minigolf

Blacklight Zone Schwarzlicht Minigolf – 3D-Effekte und Spielspaß

Weber’s Esszeit

Weber’s Esszeit – Regional. Saisonal. Besonders.

Café s’Lottchen

Café s’Lottchen – Historisches Ambiente trifft modernen Genuss

Café Am Kloster Konditorei

Café am Kloster in Alpirsbach – Genuss und Tradition im Schwarzwald

Café Sapel

Café Sapel – Konditorei-Tradition seit 1866