Gesund Urlaub Schwarzwald

Dominikanermuseum Rottweil 

Kriegsdamm 4, 78628 Rottweil
Das Dominikanermuseum in Rottweil | Schwarzwald Geschichte
Zeitreise durch Kunst und Geschichte – das Dominikanermuseum Rottweil

Info-Hotline

Das Dominikanermuseum in Rottweil verbindet auf eindrucksvolle Weise Geschichte, Kunst und Kultur an einem geschichtsträchtigen Ort. In den Räumen des ehemaligen Dominikanerklosters wird die Vergangenheit der ältesten Stadt Baden-Württembergs lebendig. Besonders eindrucksvoll ist der Bereich zur römischen Siedlung Arae Flaviae, der mit gut erhaltenen Funden und dem berühmten Orpheus-Mosaik tiefe Einblicke in das Leben der Römerzeit bietet.

Ergänzt wird die Ausstellung durch beeindruckende Werke sakraler Kunst aus dem Mittelalter, darunter Skulpturen und Gemälde, die in der nahegelegenen Lorenzkapelle ihren Platz gefunden haben. Auch zeitgenössische Kunst hat im Dominikanermuseum ihren festen Raum: wechselnde Ausstellungen bringen frische Impulse und bieten Platz für Werke aus der Region sowie von internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte – auch Kunstliebhaber und Familien finden hier eine abwechslungsreiche und anschauliche Präsentation verschiedener Epochen.

Standortinformationen

Kriegsdamm 4, 78628 Rottweil

Anreise

Ihr Übernachtungserlebnis im Schwarzwald

Weitere interessante Aktivitäten im Schwarzwald

Heli-Breisgau: Helikopter-Rundflug

Heli-Breisgau – Helikopter-Rundflug über den Schwarzwald erleben

Blacklight Zone 3D Schwarzlicht Minigolf

Blacklight Zone Schwarzlicht Minigolf – 3D-Effekte und Spielspaß

Weber’s Esszeit

Weber’s Esszeit – Regional. Saisonal. Besonders.

Café s’Lottchen

Café s’Lottchen – Historisches Ambiente trifft modernen Genuss

Café Am Kloster Konditorei

Café am Kloster in Alpirsbach – Genuss und Tradition im Schwarzwald

Café Sapel

Café Sapel – Konditorei-Tradition seit 1866